17.03.2025

Staffel-Übergabe in der Praxis Ockstadt

Zum 1. April 2025 geht Herr Dr. med. Wolfgang Pilz in seinen wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Sebastian Bartmann an. Zusammen mit Viktor und Tanja Okhrimenko wird die Gemeinschaftspraxis in Ockstadt Ihnen auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Herrn Dr. Pilz danken wir für über 30 Jahre der intensiven Tätigkeit als Allgemeinarzt. Herrn Bartmann wünschen wir einen guten Start und weiterhin viel Erfolg und Glück im Dienst an den PatientInnen!

16.03.2025

Unterstützung für unser Team gesucht

Wir suchen eine VZ oder auch TZ Kraft (m/w/d) mit ca. 25-30 Wochenstunden nach Vereinbarung ab sofort oder später. Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, freundlich und flexibel bist, komm in unser Team! Bring Deine Erfahrung in Organisation und Terminvergabe, Dein medizinisches Talent, bei uns mit ein! Sende Deine aussagekräftige Bewerbung an franziska.bartmann@praxis-ockstadt.de

07.11.2024

Typisierungs-Aktion

Eine Stammzellen-Spende ist zumeist die letzte Rettung für Menschen, die an Leukämie erkrankt sind. Aus Solidarität mit einem Erkrankten wurde daher Anfang November eine Typisierungs-Aktion in der Turnhalle des TSV Friedberg/Fauerbach durchgeführt.

Hier sehen Sie Dr. Wolfgang Pilz, den begleitenden Arzt, sowie die beiden Freiwilligen der deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS. Eine erfolgreiche Aktion, denn 161 Menschen unter 55 Jahren führten anhand der DKMS-App ihre Registrierung in der Datei der DKMS selbständig durch. Viele andere sind bereits registriert - hoffen wir, dass bei dieser Typisierungs-Aktion passende Zuordnungen für die Betroffenen dabei sind!

11.10.2024

Weihnachtsferien 2024

In diesem Jahr bleibt unsere Praxis über die Weihnachts-Feiertage geschlossen: Am 20.12. sind wir mit der Abrechnung beschäftigt und nehmen ausschliesslich NUR Notfälle an.

Vom 23.12.-31.12.2024 ist unsere Praxis geschlossen.

Allen großen und kleinen Patient:Innen wünschen wir Frohe Feiertage und ein glückliches und gesundes Neues Jahr.

12.09.2024

Neue Gesichter in unserer Praxis

Seit August arbeitet Claudia Carvalho in unserem Team: Sie ist für die kommenden drei Jahre unsere neue Weiterbildungsassistentin für den Abschluss zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.

Frau Carvalho ist in Brasilien aufgewachsen. Dort absolvierte sie ihr Medizinstudium und sammelte erste Erfahrungen in der Inneren Medizin. In Frankreich gewann sie anschliessend Erfahrungen in der speziellen Schmerzmedizin. Schliesslich arbeitete sie in der Burghof-Klinik in Bad Nauheim in der Psychosomatik. Wir freuen uns, dass sie nun mit ihrer vielseitigen Erfahrung unser Team verstärkt!

Ebenfalls konnten wir eine neue Auszubildende für den Abschluss zur Medizinischen Fachangestellten gewinnen. Auch Mojgan Ebrahimi begrüßen wir daher neu in unserem Praxisteam.

16.05.2024

Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin

In unserer in unserer Hausarztpraxis ist ab sofort eine Stelle zur Weiterbildung in Allgemeinmedizin für 2 Jahre frei geworden:

Wir sind akademische Lehrpraxis der UKGM, wir machen Haus- und Heimbesuche und decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Medizin ab.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Praxis ist die Chirotherapie, die von allen unseren Ärzten ausgeübt wird. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Bartmann.

14.03.2024

Wir bilden aus!

Ab 01.08. bzw. 01.09.2024 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) in unserer Praxis an: BewerberInnen (m/w/d) sollten einen Realschulabschluss besitzen und hochmotiviert sein, in unserem engagierten Team mitzuarbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an franziska.bartmann@praxis-ockstadt.de.

13.03.2024

Allergiker aufgepasst - die Allergie-Saison hat begonnen

Durch das warme Frühjahr mit milden Temperaturen beginnt die Allergie-Saison wieder sehr zeitig.

Allergiker können ein Lied davon singen, denn sie sind mit tränenden und juckenden Augen, Schniefen und Atemproblemen geplagt. Bei einer Pollenallergie kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems, sobald man in Kontakt mit den Blütenpollen kommt. Vor allem Hasel- und Birkenpollen fliegen heutzutage von Januar bis Oktober. Einige Allergiker leiden deshalb fast das ganze Jahr unter den unangenehmen Symptomen, inzwischen sind das mehr als 15% aller Deutschen.

Pollenflug-Vorhersagen gibt es inzwischen auch schon per App: Denken Sie rechtzeitig an Ihre anti-allergischen Medikamente und decken Sie sich ein, damit Sie Ihre Beschwerden lindern können.

24.11.2023

Das neue E-Rezept

Mit dem elektronischen Rezept werden in Zukunft Medikamente in digitaler Form statt in Papierform gespeichert und übermittelt.

Wegen der Umstellung auf das elektronische Rezept wird es zu Anfang des Jahres sicher einige Probleme geben. Daher raten wir Ihnen, zum Jahresende hin Ihre Rezeptwünsche z.B. für Dauer-Medikamente, die Sie sonst im Januar benötigen würden, bereits im Dezember zu bestellen.

In Zukunft wird es leider nicht mehr möglich sein, Rezepte ohne das Vorliegen einer gültigen Krankenversicherungskarte auszustellen. Daher sollte zu Beginn des Quartals möglichst schnell das Kärtchen eingelesen werden. Alle weiteren Rezepte können dann kontaktlos per Telefon oder per Email in der Praxis angefordert werden. Wie das Ganze genau funktioniert, erfahren Sie auch mit einem kleinen Flyer an unserer Rezeption.

23.11.2023

Und wieder weihnachtet es bald

Unsere Praxis ist zwischen den Jahren vom 27. bis zum 29.12.2023 geschlossen. In dieser Zeit erfolgt die ärztliche Vertretung über den Bereitschaftsdienst am Bad Nauheimer Hochwald-Krankenhaus. Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie telefonisch unter Tel.116117.

Unser gesamtes Praxisteam wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Jahr 2024!